Finca Ferien auf Lanzarote

Information unter: +34 689 768 504

Aktivitäten

Lanzarote Aktivitäten

Lanzarote bietet mit seinem ganzjährig milden Klima ideale Voraussetzungen für verschiedene Sportarten und hat sich so ein ausgesprochen sportliches Image erworben. Neben dem allgegenwärtigen Meer ist dafür vor allem der Wind verantwortlich. Da die Berge nicht über 670 m Höhe ansteigen, können sich die Passatwinde hier weitgehend ungehindert entfalten und schaffen so optimale Bedingungen für Drachen- und Gleitschirmflieger sowie Windsurfer. Erstere kommen vor allem Winterhalbjahr aus ganz Europa angereist, da die Fliegerinsel Lanzarote auf engstem Raum viele verschiedene Fluggelände in alle Richtungen, in verschiedenen Höhen und für unterschiedliche Flüge bietet, Letztere haben vor allem im Winter Hochsaison. Lanzarote gilt neben Fuerteventura als bestes Surfrevier der Kanaren. Dazu kommt der Unterwasserpark vor Puerto del Carmen, der Lanzarote auch zu einem begehrten Ziel für Taucher gemacht hat. Zum Wellenreiten (Surfen) braucht man nur ein kleines handliches Brett – ansonsten nur noch die richtige Stelle, viel Wind und reichlich Wellen. Und um die Wellen braucht man sich auf Lanzarote keine Sorgen zu machen, die Vulkaninsel wird auch gerne das „Hawaii Europas“ genannt.

 

Lanzarote garantiert das ganze Jahr über ideale Bedingungen für alle Wassersportarten aufgrund seiner frühlingshaften Temperaturen, kristallklarem Wasser und konstanten Passatwinden. Neben dem Windsurfen und Tauchen besteht noch die Möglichkeit zum Kitesurfen, Kajak fahren, Yacht Chartern, Hochseeangeln, Wakeboarden, Jet-Ski fahren und die momentan angesagteste Form des Surfens: Stand up Paddle.

 

Wegen seiner geringen Steigungen ist Lanzarote außerdem gut geeignet für Rennradler und immer größerer Beliebtheit erfreuen sich auch die Mountainbikes, die einen Trip abseits der Hauptrouten ermöglichen. Es gibt einen Reitstall auf Lanzarote und auch Wanderer finden ein relativ umfangreiches Betätigungsfeld. Da sich das flache Lanzarote für Triathlon und Marathon sehr eignet, gibt es mittlerweile mehrere populäre Wettbewerbe dieser Art. Am bekanntesten ist wohl der Ironman-Triathlon, der einmal jährlich im Frühjahr stattfindet.

 

Für den „jungen“ Formel-1-Nachwuchs gibt es zwei Go-Cart-Bahnen auf Lanzarote und wer es ruhiger mag, kann auf einem der beiden Goldfplätze ein paar Bälle schlagen.

 

Für Angler ist auf Lanzarote viel zu tun, denn er Fischreichtum in den küstennahen Gewässern ist enorm. Mit etwas Glück kann man in wenigen Stunden seinen Wochenvorrat Fisch an Land ziehen – vorausgesetzt, man kennt die richtigen Stellen. Eine Genehmigung stellt die jeweilige Gemeinde aus.

 

Praktisch alle großen Hotels bieten Tennishartplätze und Squashcourts an. In Puerto del Carmen gibt es außerdem das „Centro Deportivo Fariones“, einen großen öffentlichen Sportclub mit Tennisplätzen und Squash. Und Sportstudios gibt es, abgesehen von den großen Hotels, in Puerto del Carmen, Arrecife und Costa Teguise.

 

Drachen- und Gleitschirmfliegen

http://www.paragliding-lanzarote.de/
http://www.paragliding365.com/index-p-flightschool_details_3496.html

 

Windsurfen
www.windsurflanzarote.com/de/

 

Tauchen
http://www.daivoon.com/index.php/de/
http://www.diving-lanzarote.net/
http://www.divecollegelanzarote.com/de/

 

Wellenreiten (Surfen)
http://volcanosurflanzarote.com/
http://surfschoollanzarote.de/
http://www.wavesisters.com/

 

Kite surfen
http://www.calimasurf.com/de/

 

Kajak fahren
http://www.lanza-canoa.com/home_g.htm

 

Yacht chartern
http://www.canariasyachtcharter.com/
http://www.saillanzarote.com/

 

Hochseeangeln
http://www.lanzarotefishing.com/deutsch.asp
http://lanzarote-experience.com/was-tun/sport/angeln/hochseeangeln/

 

Wakeboarden
http://www.calimasurf.com/de/

 

Jet Ski fahren
http://www.watersports-lanzarote.com/de/

 

Stand Up Paddle
http://www.suplanzarote.com/
http://www.school3s.es/index_de.htm

 

Fahrradverleih
http://www.mylanzarote.com/
http://www.lanzarotebike.es/de/
http://lanzarote-bikes.com/de/
http://www.mountainbike-lanzarote.com/

 

Reitstall
http://www.lanzaroteacaballo.com/deutsch1.html

 

Wandern
http://www.lanzatrekk.com/
http://www.lanzaroteactiveclub.com/de/home/startseite
http://canarytrekking.com/index.asp?lang=ale
http://www.lanzaroteexperiencetours.com/de/
http://www.senderismolanzarote.com/index.asp?lang=de
http://www.olita-treks.com/index.html

 

Go-Cart-Bahn
http://lanzarote.grankarting.com/de/home.html
http://lanzarotegokarting.com/

 

Golfplätze
http://www.lanzarote-golf.com
http://www.lanzarotegolfresort.com/?lang=de

 

Angeln
http://www.helpster.de/angeln-in-lanzarote-so-gelingt-der-angelurlaub_163911
http://www.portal-de-canarias.com/html/angeln_kanaren.html

 

Tennis / Squash
http://www.farioneshotels.com/deu/sport/sport_center/facilities/
http://www.clublasanta.de/sport-aktivitaeten/sportangebote

 


 

Lanzarote_2014-klGut 250.000 Deut­sche be­su­chen jähr­lich die nord­öst­lichs­te Insel der Ka­na­ren­grup­pe, die für ihre faszinierenden Vulkanlandschaften weltberühmt ist. Schon 1993 wurde sie von der UNESCO zum »Welt­schutz­ge­biet der Bio­sphä­re« er­nannt. Zu ihren großen Attraktionen gehören die aus hef­ti­gen Mag­maerup­tio­nen ent­stan­denen »Feu­er­ber­ge« sowie imposante un­ter­ir­di­sche Grot­ten und Tun­nel in der er­kal­te­ten Lava. Lanzarote besitzt aber auch ki­lo­me­ter­lan­ge schwarz-, weiß- und gold­san­di­ge Strän­de, die für Wassersportler viel zu bieten haben. Da der Tou­ris­mus vergleichsweise spät ein­setz­te, konn­ten die typisch spanischen Bau­sün­den in Gren­zen ge­hal­ten wer­den. César Man­ri­que, der be­rühm­tes­te Künst­ler des Ei­lands, präg­te bis zu sei­nem Un­fall­tod 1993 die Ar­chi­tek­tur der Fe­ri­en­sied­lun­gen, die er eng an die tra­di­tio­nel­le Bau­wei­se an­leh­nte.
Eber­hard Foh­rer, der län­ge­re Zeit auf Lan­za­ro­te lebte, be­leuch­tet in sei­nem Rei­se­hand­buch alle Aspek­te des Tou­ris­mus auf die­ser Insel und gibt zahl­reiche aktuelle Tipps und Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen. Weitere Infos zum Buch…

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.